Skip to main content

Willkommen auf Kaffeevollautomat-kaufen24.com

Starke Partner

Wir kooperieren mit den besten Shops! Zuverlässiges Einkaufen auf Amazon.de und anderen Shops.

Top-Produkte

Nur die besten Produkte im Vergleich! mit übersichtlichen Vergleichstabellen!

Ratgeber

Hilfreiche Ratgeber und Kaufberatung! Finde das Produkt, das zu Dir passt!

FAQ:

Viele stellen sich die Frage welcher Kaffeevollautomat ist der Beste für zuhause? In unseren Ranking haben wir 6 Vollautomaten aufgelistet, diese Maschinen sind ideal für zuhause und sorgen für eine einfache Zubereitung der Kaffeespezialitäten.

Die Besten 3 in der Einsteigerklasse 300-400 Euro:

  1. Philips EP2520/10 mit WLAN-Konnektivität
  2. Melitta Caffeo Solo & Perfect Milk
  3. Delonghi Ecam 22.110.B

Die 2 Besten in der Mittelklasse 600-700 Euro:

  1. Saeco GranAroma SM6580/10
  2. Siemens EQ.6 plus s300

Die 2 Besten in der gehobenen Preisklasse 800-1000 Euro:

  1. De’Longhi 370.95T Dinamica Plus ECAM 370.95.T
  2. De’Longhi PrimaDonna Soul ECAM 612.55.SB

Welchen Kaffeevollautomaten soll man kaufen? hängt oft auch von den persönlichen Bedürfnissen und dem Budget ab, den man ausgeben möchte. Die grundsätzlichen Kriterien, auf die Sie achten sollten, haben wir unten beschrieben.
Am besten verwendet man für den Vollautomaten eine dunkle Röstung z.b 100% Arabica-Bohnen Kaffee oder reiner Robusta-Kaffee, eine Mischungen beider Sorten sind auch gut geeignet.
Beim Kauf eines Kaffeevollautomaten sollte man auf einige Kriterien achten z.b, auf eine einfache Reinigung, Bedienung und natürlich die Funktionalität. Hier sollte man sich im Klaren sein, dass die Anzahl an Funktionen und auch die Bedienbarkeit der Preis beim Vollautomaten steigt.
Mit einem Kaffeevollautomaten hat der Nutzer die Möglichkeit mit nur einem Gerät Kaffee, Espresso oder weitere Kaffeespezialitäten, auch in Verbindung mit Milch bzw. Milchschaum, auf Knopfdruck zuzubereiten, wobei für jede Portion die Kaffeebohnen extra gemahlen werden. Bei den meisten Geräten kann der Mahlgrad individuell an die persönlichen Wünsche angepasst werden.



 

 

Kaffeevollautomat Kaufberatung: Auf diese Bestandteile sollte man beim Kauf achten

Milchsysteme
Krups EA8161 Kaffeevollautomat

Beim Kauf eines Kaffeevollautomaten sollte man unbedingt darauf achten, dass dieser mit einem Milchsystem ausgestattet ist, andernfalls können die geliebten Kaffeespezialitäten wie Cappuccino oder Latte Macchiato nicht hergestellt werden. Im Wesentlichen werden drei Arten von Milchsystemen unterschieden.

Das ist einmal das integrierte Milchsystem, der Kaffeevollautomat mit Milchbehälter und die Milchaufschäumdüse. Wie der Name schon sagt, ist das integrierte Milchsystem im Inneren des Kaffeevollautomaten fest verbaut.

Hier wird also kein separates Gefäß benötigt. Hier wird Milch einfach eingezogen, verarbeitet und anschließend in die Tasse gegeben. Einfacher kann man Milch nicht aufschäumen.

Ganz ähnlich funktioniert der Kaffeevollautomat mit Milchbehälter, hier wird die Milch über einen Schlauch aus einem separaten Behälter eingezogen und muss dann aber erst erhitzt werden. Genau wie bei der integrierten Variante wird auch hier Milch im Inneren des Kaffeevollautomaten verarbeitet. Also ebenfalls eine sehr bequeme Variante.

Ein Kaffeevollautomat mit Milchschaumdüse benötigt dagegen einen separaten Behälter, in dem die kalte Milch durch Wasserdampf erhitzt und aufgeschäumt wird. Diese Variante ist nicht ganz so komfortabel, da dieser Vorgang etwas manuelle Unterstützung benötigt.Gegenüber den anderen beiden Milchsystemen lässt sich die Milchdüse dafür aber schneller und einfacher reinigen.

 

Die Lautstärke
Mahlwerk

Wer beabsichtigt, einen Kaffeevollautomaten zu kaufen, der sollte unbedingt an die Lautstärke denken, die mitunter von diesem Gerät ausgehen kann. Wer sich eine köstliche Kaffeespezialität zubereitet, möchte sicherlich nicht im Vorfeld durch den eventuell auftretenden Lärm belästigt werden. Dieser kann besonders von dem verwendeten Mahlwerk der Maschine ausgehen.

Zwar ist die Entwicklung von Kaffeevollautomaten inzwischen weit vorangeschritten, was aber leider nicht gleichzeitig bedeutet, dass man sich über die Lautstärkeentwicklung gleichermaßen Gedanken gemacht hat.

Da die Lautstärke von vielen Verbrauchern als extrem störend empfunden wird, sind viele Kunden auf der Suche nach einer leisen Lösung. Im Vorfeld muss gleich erwähnt werden, dass teuer nicht gleichbedeutend mit leise ist.

Die Siemens EQ.9 Serie sowie der Siemens EQ.9 s700 Kaffeevollautomat zählen mit einer Geräuschentwicklung 50-60 dB zu den leisesten Kaffeevollautomaten auf den Markt. Dadurch eignen sie sich unter anderem auch hervorragend für den Einsatz im Büro.

Zwar sind Mahlwerke grundsätzlich nicht ganz leise, aber dennoch übertrumpfen diese Geräte die Konkurrenz in Sachen Lautstärke doch um einiges, da hier durchaus Werte bis 60 dB vorkommen.

 

Einfachheit der Bedienung das One Touch Display
Siemens EQ.9 s300 TI913509DE

Einen Kaffeevollautomaten zu kaufen, bedeutet für die meisten Kunden, endlich eine köstliche Kaffeespezialität zu Hause zubereiten zu können. Allerdings bedeutet es keinesfalls, nun erst ein Studium abschließen zu müssen, um endlich diesen Kaffee auch produzieren zu können.

Das bedeutet, dass niemand gewillt ist, technische Geräte, egal welcher Art erst stundenlang studieren und sich durch zig Anleitungen durchkämpfen zu müssen. Dieser Anspruch ist allerdings für viele Hersteller eine echte Herausforderung.

Das gilt natürlich auch für Kaffeevollautomaten, denn niemand möchte erst eine Unzahl an Tasten drücken, oder an verschieden Knöpfen drehen, um endlich seinen Kaffee zubereiten zu können.

Wer es ganz besonders komfortabel haben möchte, der entscheidet sich für einen Kaffeevollautomat One Touch.

Die One Touch Funktion bedeutet für den Kunden, dass er tatsächlich nur einen einzigen Knopf drücken muss, um seinen Lieblingskaffee herzustellen.

Kaffeevollautomaten die mit einem Touch-Display ausgerüstet sind, zeigen die Getränkeauswahl sehr anschaulich an und man muss die Kaffeespezialität nur noch mit dem Finger anwählen. Sehr hilfreich sind aber auch Anzeigen, die daran erinnern, dass die Maschine neues Wasser oder Kaffeebohnen benötigt.

 

App Steuerung
Tchibo Qbo mit Echo Dot im Set

Die App Steuerung ist sicherlich ein weiteres Kriterium, über das man nachdenken sollte, wenn man einen Kaffeevollautomaten kaufen möchte. Dank der App Steuerung können viele Grundeinstellungen angepasst werden. Zu den Standards zählen hier Temperatur, Tassenfüllmenge und Kaffeestärke. Normalerweise sind die Einstellungen via App und die analogen Einstellungen identisch.

Allerdings ist das bisher noch nicht allen Herstellern gelungen, so kann es passieren, dass man entweder einige Funktionen nur per App oder nur am Gerät regeln kann. Die App-Steuerung von De Longhi ist momentan am weitesten verbreitet. Mit dieser App lassen sich sowohl die Zubereitungseinstellungen als auch die Wasserhärte, die Uhrzeit, die Abschaltautomatik und auch der Tassenwärmer regeln.

Außer diesen Einstellungen bieten die Apps auch Informationen zur Reinigung und Pflege. Häufig findet sich hier die Anleitung in integrierter und aufbereiteter Form als Schritt für Schritt Anleitung in einem Video wieder. Viele Apps können zudem die individuellen Nutzungsdaten der Kaffeemaschine verarbeiten. Die App-Steuerung kann aber auch einige Tücken aufweisen.

Wer beispielsweise am Morgen seinen Kaffee vom Bett aus via App bestellen möchte, der muss darauf achten, dass alle Behälter gut bzw. ausreichend befüllt sind. Ist also ausreichend Wasser im Tank und sind genügend Kaffeebohnen im Fach. Und natürlich sollte man nicht vergessen, am Abend vorher die Tasse unter dem Auslauf zu platzieren. Auch die Reichweite via Bluetooth kann ein Problem darstellen.

 

Mahlwerk
Ein wesentlicher Faktor für die Qualität des fertigen Kaffees ist die Art und Weise, wie das Kaffeemehl erzeugt wird. Grundsätzlich lassen sich zwei Arten von Mahlwerken unterscheiden.
Kaffeevollautomat mit Keramikmahlwerk

Hierbei ist zu beachten, dass, wenn das Kaffeemehl durch den Mahlvorgang zu heiß wird, sich auf den Geschmack negativ auswirkende Bitterstoffe freigesetzt werden. Entweder ein Kaffeevollautomat ist mit einem stählernen Mahlwerk ausgestattet, oder er verfügt über ein Keramik-Mahlwerk. Der Hauptunterschied zwischen einem Stahlmahlwerk und einem Kaffeevollautomat mit Keramik Mahlwerk besteht vor allem darin, dass Vollautomaten mit einem Stahlwerk häufig einen deutlich günstigeren Anschaffungspreis haben. Allerdings erfreut sich aber das Keramik Mahlwerk der größeren Beliebtheit.

Das liegt vor allem daran, dass es deutlich leiser während des Mahlvorgangs der Kaffeebohnen und zudem auch noch außerordentlich robust sind. Unabhängig davon, ob es sich nun um ein Stahl- oder Keramikmahlwerk handelt, stehen drei Mahlwerkvarianten zur Auswahl: Das Kegelmahlwerk, das Scheibenmahlwerk und das Schlagmahlwerk.

Das Scheibenmahlwerk ist das am häufigsten eingesetzte Mahlwerk, hier werden die Kaffeebohnen durch zwei rotierende Scheiben, die sich in die entgegengesetzte Richtung bewegen, gemahlen.

Das Kegelmahlwerk ist mit einer kegelförmigen Mahleinheit ausgestattet. Sie wird durch ein Gegenstück in Rotation gebracht.

Weit weniger häufig kommt das Schlagmahlwerk zum Einsatz. Genau genommen ist es inzwischen eher veraltet. Die Kaffeebohnen werden hier wie bei einem Mixer zerschlagen. Das wiederum führt zu einem ungleichmäßigen Mahlgrad.

 

Wassertank
Delonghi Magnifica S Ersatzteile

Das Volumen des Wassertanks ist ein wichtiger Aspekt, gerade hier gibt es bei den unterschiedlichen Kaffeevollautomaten große Differenzen zwischen den verschiedenen Modellen.

Ist der Wassertank zu klein gewählt, wird das unweigerlich zur Unzufriedenheit führen, denn man ist ständig gezwungen, Wasser nachzufüllen.

Wassertanks beginnen mit einer Größe von 1,2 Liter, allerdings eignet sich diese Größe eher für Menschen, die nicht regelmäßig Kaffee trinken.

Dagegen sind 1,8 Liter recht optimal. Ebenfalls sollte man darauf achten, dass ein Wassertank leicht zu entnehmen ist. Auch das Kaffeebohnenfach spielt eine wichtige Rolle, denn es ist schließlich der Ausgangspunkt der Kaffeezubereitung. Hier ist sowohl das Fassungsvermögen als auch das Verschlusssystem wichtig.

Aus diesem Grund sind gute Kaffeevollautomaten mit einem großen Aromaschutzsystem ausgestattet. Dieses sorgt dafür, dass die empfindlichen Kaffeebohnen ihr Aroma behalten, auch wenn sie einige Tage lang im Bohnenfach aufbewahrt werden.

 

Das Reinigungssystem
Entkalkungstabs für kaffeevollautomaten

Dass einige Dinge beim Kauf eines Kaffeevollautomaten zu beachten sind, wissen wir nun. Natürlich denkt man sofort an das Aroma, das ein Kaffeevollautomat liefern soll. Auch an die Füllmengen denkt man vielleicht noch.

Doch oftmals wird weniger an die Reinigungssysteme gedacht. Dabei spielen diese eine wesentliche Rolle für den optimalen Kaffeegenuss.

Nur wenn die Maschine stets sauber und vor allem keimfrei ist, kann man immer von einem optimalen Kaffeegenuss ausgehen. In jedem Fall sollte die Brühgruppe herausnehmbar sein. Gerade bei Kaffee besteht die Gefahr, dass das feuchte Kaffeemehl zu schimmeln beginnt. Davon betroffen sind ebenfalls der Auffangbehälter und -schalen für Kaffeesatz und Restwasser.

Ganz wichtig sind vor allem der herausnehmbare Milchbehälter und die Zuleitungsschläuche, die möglichst leicht und schnell zu reinigen und durchzuspülen sein müssen.

Ist das nicht der Fall, besteht die Gefahr, dass die verbliebene Milch mit der Zeit sauer und ungenießbar wird. Zur Wartung und Reinigung eines Kaffeevollautomaten gehören auf jeden Fall die vorgesehenen Entkalkungszyklen, die unbedingt einzuhalten sind. Die Häufigkeit der Zyklen hängt allerdings auch vom Härtegrad, also dem Kalkgehalt des verwendeten Wassers, ab.

 

Keine Lust zu Lesen…

 

Kaffeevollautomaten nach Kategorien kaufen

Kaffeevollautomat mit integriertem Milchbehälter

Es ist durchaus verständlich, dass man einen Kaffeevollautomaten mit Milchbehälter günstig kaufen möchte. Man sollte aber auf jeden Fall auf die Mindestanforderungen achten, die so ein Automat mitbringen sollte. Und natürlich bestimmen auch bestimmte Ausstattungswünsche den Preis. Aber günstig ist ja nicht gleichzusetzen mit billig.

Wenn man es nicht zu eilig hat, kann man sich unter Umständen Zeit lassen, bis das Gerät, das man als seinen Favoriten auserkoren hat, gegebenenfalls in einer Rabattaktion angeboten wird. So hat man dann die Möglichkeit, auch einen Kaffeevollautomaten aus einem hohen Preissegment günstig zu kaufen. Aber Achtung, nicht nur der Verkaufspreis ist maßgeblich, ob ein Gerät günstig ist.
Auch auf andere Konditionen wie die Versandkosten oder Kosten für den Fall eines notwendigen Rückversandes und Garantieleistungen sollte man hier achten.

Kaffeevollautomat mit Milchschlauch

Wer einen Kaffeevollautomaten mit Milchschlauch kaufen möchte, sollte unbedingt auf die Handhabung und die Reinigung des Schlauches achten. Gerade wenn der Kaffeevollautomat noch sehr heiß ist, kann es passieren, dass sich die Milch im Schlauch schnell festbrennt und die Entfernung der Reste zum Problem wird. Trotz automatischen Reinigungsprogramms sollte der Schlauch regelmäßig, am besten täglich, gereinigt werden.

Grundsätzlich ist es hier immer wichtig, dass die Milch kühl gelagert wird, also nicht bei Zimmertemperatur. In der Regel heizen die Kaffeevollautomaten die Milch von der Kühlschranktemperatur auf ca. 58 bis 65 Grad auf. Dies ist die perfekte Trinktemperatur.
Beim Einsatz des Milchsystems wechselt die Maschine von Wasserbezug auf Dampfbezug. Es ist möglich, dass eine kleine Menge Wasser im Ausgabesystem bleibt. Diese wird dann noch vor dem Milchschaum in die Tasse abgegeben. Besser ist es daher, diese Menge zuvor abzuschöpfen.
Ein Kaffeevollautomat mit Milchschlauch vereinfacht die Zubereitung aller milchhaltigen Kaffeegetränke, so zum Beispiel von Latte Macchiato oder Cappuccino. Häufig wird der Schlauch einfach nur in die Milchtüte gehängt und schon erledigt der Kaffeevollautomat den Rest.

Kaffeevollautomat ohne Milchaufschäumer

Wenn man einen Kaffeevollautomaten kaufen möchte, hängt die Wahl des passenden Gerätes natürlich von den persönlichen Vorlieben ab. Wenn man grundsätzlich keine Kaffeespezialitäten trinkt, die mit Milch zubereitet werden, dann ist es sinnvoll, einen Kaffeevollautomaten zu kaufen, der über keinen Milchaufschäumer verfügt. Schließlich würde die Funktion ansonsten mitbezahlt aber niemals genutzt.

Wenn es also ein Kaffeevollautomat sein soll, der ausschließlich Espresso, Cafè Crema oder Kaffee Americano (mit Wasser verlängerter Espresso) herstellen soll, sollte man auf folgende Funktionen achten. Wichtig ist hier, dass der Kaffeevollautomat die Durchlaufzeit des Wassers beeinflussen kann.
Um das zu erreichen, müssen sich entweder die Wassermenge, der Mahlgrad oder die Kaffeemenge verstellen lassen. Denn so lässt sich bestimmen, wie lange der Kaffee durchläuft. Diese Funktion ist ein Muss bei Kaffeevollautomaten ohne Milchaufschäumer. Während der Milchaufschäumer ein kostenintensives Bauteil ist, ist die Dampfdüse nur ein weiterer Ausgang, der an den Kessel im Vollautomaten angeschlossen ist, daher kostet diese Funktion kaum einen Aufpreis.
Allerdings hat ein solcher Kaffeevollautomat den Vorteil, dass man die Möglichkeit hat, im Falle von Besuch doch schnell einmal eine Kaffeespezialität mit Milch zuzubereiten. Hierfür wird die Milch mit der Dampfdüse einfach aufgeschäumt.

 

 

 

Die besten Kaffeevollautomaten Online Kaufen

Kaffeevollautomat kaufen

Der Online-Kauf ist inzwischen sehr verbreitet, einfach weil es die bequemste Variante für den Erwerb von Gütern ist. Letztlich sitzt man gemütlich irgendwo im Sofa und findet sofort alle relevanten Fakten, die einen Kaffeevollautomaten betreffen.

Viele qualitativ hochwertige Tests ersetzen oftmals die Beratung im Geschäft. Sobald man für sich den passenden Kaffeevollautomaten gefunden hat, wird man bei einer entsprechenden Recherche schnell das günstigste Angebot im Internet finden und kann so bequem seinen Kaffeevollautomaten online kaufen.

Wichtig ist es, wenn man einen Kaffeevollautomaten online kaufen möchte, auf einige Dinge zu achten. Als erstes der Faktor Preis, also was kostet der Kaffeevollautomat? Aber auch die Versandkosten, die gewährte Garantie, die Möglichkeit des Rückversands und ebenso der Support spielen bei der Wahl eine wichtige Rolle.

Wer sich auf Kundenrezensionen beim Online-Kauf verlässt, sollte darauf achten, dass es sich um verifizierte Käufe handelt. Man sollte bedenken, dass ein Produkt mit 100 verifizierten 4-Sterne-Bewertungen die bessere Wahl ist als das Produkt mit 10 gekauften 5-Sterne-Bewertungen. Im Folgenden Ranking stellen wir die Besten Kaffeevollautomaten nach der Preisklasse genauer vor:

 


Kaffeevollautomaten nach Preisklassen der Beliebten Hersteller


 

Kaffeevollautomaten unter 300 Euro

Wenn man einen Kaffeevollautomaten kaufen möchte, wird man schnell feststellen, dass professionelle Maschinen sehr teuer sein können. Allerdings muss es nicht ein solches Gerät sein, denn es gibt auch eine ganze Reihe sehr gut bewerteter Kaffeevollautomaten unter 300 € von bekannten Herstellern. Zu ihnen zählen beispielsweise Delonghi, Philips und Krups.

Zu den wichtigen Kriterien zählt auf jeden Fall, ob zum Beispiel die Brühgruppe zu entnehmen ist, oder ob eine Selbstreinigungsfunktion verbaut wurde. Ein interessantes Gerät in dieser Preisklasse ist zum Beispiel der bereits oben näher vorgestellte De’Longhi Magnifica S ECAM 22.110.B.

Foto
Preis-Tipp
De'Longhi Magnifica S ECAM 22.110.B Perfetto Kaffeevollautomat mit Milchaufschäumdüse, EXKLUSIV BEI AMAZON, Direktwahltasten für Espresso & Kaffee, 2-Tassen-Funktion, 1,8 l Wassertank, schwarz/silber
Melitta Caffeo Solo & Milk E953-202, Schlanker Kaffeevollautomat mit Milchschaumdüse, 1.2 liters, Silber
De'Longhi Caffé Corso ESAM 2600 Kaffeevollautomat mit Milchaufschäumdüse für Cappuccino, mit Espresso Direktwahltaste und Drehregler, 2-Tassen-Funktion, großer 1,8 Liter Wassertank, Schwarz
Empfehlung
Philips Domestic Appliances Series 2200 Kaffeevollautomat – Klassischer Milchaufschäumer, Intuitives Touchdisplay, Glänzendes Schwarz (EP2221/40)
Prime
Bewertungen bei
4,5 Sterne
4,5 Sterne
4,5 Sterne
4,5 Sterne
Anzahl Bewertungen bei
28.687 Bewertungen
513 Bewertungen
422 Bewertungen
1.605 Bewertungen
Modell
De’Longhi Magnifica S ECAM 22.110.B
Melitta Caffeo Solo & Milk
De’Longhi Caffé Corso ESAM 2600
Philips 2200 Serie EP2221/40
Gewicht
9 kg
9 kg
10 kg
7,5 kg
Maße
35,1 x 23,8 x 43 cm
20 x 45.5 x 32.5 cm
37,5 x 28,5 x 36 cm
37,1 x 24,6 x 43,3 cm
Wassertank
1,8 L
1,2 L
1,8 L
1,8 L
One-Touch-Funktion
Milchaufschäumer
Milchaufschäumdüse
Milchaufschäumdüse
Milchaufschäumdüse
Milchaufschäumdüse
2 Bohnenbehälter
Kapazität Bohnenbehälter
250 g
125 g
200 g
275 g
2-Tassen-Funktion
Pumpendruck
15 Bar
15 Bar
15 Bar
15 Bar
Mahlwerk
Kegelmahlwerk aus Edelstahl
Kegelmahlwerk aus Edelstahl
Kegelmahlwerk aus Edelstahl
Scheibenmahlwerk 100% Keramik
Entnehmbare Brühgruppe
Leistung
1450 Watt
1400 Watt
1150 Watt
1500 Watt
ink. 19% MwSt.
299,99 EUR
386,34 EUR
267,07 EUR
300,01 EUR
Preis-Tipp
Foto
De'Longhi Magnifica S ECAM 22.110.B Perfetto Kaffeevollautomat mit Milchaufschäumdüse, EXKLUSIV BEI AMAZON, Direktwahltasten für Espresso & Kaffee, 2-Tassen-Funktion, 1,8 l Wassertank, schwarz/silber
Prime
Bewertungen bei
4,5 Sterne
Anzahl Bewertungen bei
28.687 Bewertungen
Modell
De’Longhi Magnifica S ECAM 22.110.B
Gewicht
9 kg
Maße
35,1 x 23,8 x 43 cm
Wassertank
1,8 L
One-Touch-Funktion
Milchaufschäumer
Milchaufschäumdüse
2 Bohnenbehälter
Kapazität Bohnenbehälter
250 g
2-Tassen-Funktion
Pumpendruck
15 Bar
Mahlwerk
Kegelmahlwerk aus Edelstahl
Entnehmbare Brühgruppe
Leistung
1450 Watt
ink. 19% MwSt.
299,99 EUR
zum Angebot
Foto
Melitta Caffeo Solo & Milk E953-202, Schlanker Kaffeevollautomat mit Milchschaumdüse, 1.2 liters, Silber
Prime
Bewertungen bei
4,5 Sterne
Anzahl Bewertungen bei
513 Bewertungen
Modell
Melitta Caffeo Solo & Milk
Gewicht
9 kg
Maße
20 x 45.5 x 32.5 cm
Wassertank
1,2 L
One-Touch-Funktion
Milchaufschäumer
Milchaufschäumdüse
2 Bohnenbehälter
Kapazität Bohnenbehälter
125 g
2-Tassen-Funktion
Pumpendruck
15 Bar
Mahlwerk
Kegelmahlwerk aus Edelstahl
Entnehmbare Brühgruppe
Leistung
1400 Watt
ink. 19% MwSt.
386,34 EUR
zum Angebot
Foto
De'Longhi Caffé Corso ESAM 2600 Kaffeevollautomat mit Milchaufschäumdüse für Cappuccino, mit Espresso Direktwahltaste und Drehregler, 2-Tassen-Funktion, großer 1,8 Liter Wassertank, Schwarz
Prime
Bewertungen bei
4,5 Sterne
Anzahl Bewertungen bei
422 Bewertungen
Modell
De’Longhi Caffé Corso ESAM 2600
Gewicht
10 kg
Maße
37,5 x 28,5 x 36 cm
Wassertank
1,8 L
One-Touch-Funktion
Milchaufschäumer
Milchaufschäumdüse
2 Bohnenbehälter
Kapazität Bohnenbehälter
200 g
2-Tassen-Funktion
Pumpendruck
15 Bar
Mahlwerk
Kegelmahlwerk aus Edelstahl
Entnehmbare Brühgruppe
Leistung
1150 Watt
ink. 19% MwSt.
267,07 EUR
zum Angebot
Empfehlung
Foto
Philips Domestic Appliances Series 2200 Kaffeevollautomat – Klassischer Milchaufschäumer, Intuitives Touchdisplay, Glänzendes Schwarz (EP2221/40)
Prime
Bewertungen bei
4,5 Sterne
Anzahl Bewertungen bei
1.605 Bewertungen
Modell
Philips 2200 Serie EP2221/40
Gewicht
7,5 kg
Maße
37,1 x 24,6 x 43,3 cm
Wassertank
1,8 L
One-Touch-Funktion
Milchaufschäumer
Milchaufschäumdüse
2 Bohnenbehälter
Kapazität Bohnenbehälter
275 g
2-Tassen-Funktion
Pumpendruck
15 Bar
Mahlwerk
Scheibenmahlwerk 100% Keramik
Entnehmbare Brühgruppe
Leistung
1500 Watt
ink. 19% MwSt.
300,01 EUR
zum Angebot

Info

Nicht den passenden Kaffeevollautomaten in dieser Preisklasse gefunden? Hier finden Sie weitere Vollautomaten der besten Hersteller für den kleinen Geldbeutel bis 300 Euro.


 

Die Besten Kaffeevollautomaten bis 400 Euro

Wer glaubt, ein Kaffeevollautomat muss einfach sehr teuer sein, damit man auch wirklich das gewünschte Ergebnis erhält, liegt glücklicherweise falsch. Denn es gibt durchaus gute Kaffeevollautomaten für den kleinen Geldbeutel bis 400 Euro, die wunderbare Ergebnisse liefern.

Die Modelle der Kaffeevollautomaten bis 400 Euro der folgenden Hersteller unterscheiden sich hier lediglich in einigen Merkmalen, die im Einzelnen genauer betrachtet werden. Unterschiede finden sich hinsichtlich ihrer Maße, ihres Gewichts, ihrer Leistung, ihrer Spezifikationen und ihrer Kapazität.

Foto
Preis-Tipp
De'Longhi ETAM 29.510.B Autentica Kaffeevollautomat (Dampfdüse) , 1.3 liters, schwarz
Siemens Kaffeevollautomat EQ.300 TI353501DE, für viele Kaffeespezialitäten, Milchaufschäumer, Keramikmahlwerk, OneTouch-Funktion, Heißwasserfunktion, Antikalk, automatische Reinigung, 1300 W, silber
Melitta Caffeo Solo & Perfect Milk E957-103 Schlanker Kaffeevollautomat mit Auto-Cappuccinatore | Automatische Reinigungsprogramme | Automatische Mahlmengenregulierung | Silber
Empfehlung
Philips Domestic Appliances 2200 Serie EP2231/40 Kaffeevollautomat, 3 Kaffeespezialitäten (LatteGo Milchsystem) 1500 Watt, 1.8 Liter, 37.1 x 24.6 x 43.4 cm, Klavierlack-schwarz
Prime
Bewertungen bei
4,5 Sterne
4,5 Sterene
4,5 Sterne
4,5 Sterne
Anzahl Bewertungen bei
1.013 Bewertungen
351 Bewertungen
832 Bewertungen
1.076 Bewertungen
Modell
De’Longhi ETAM 29.510.B Autentica
Siemens EQ.300
Melitta Caffeo Solo & Perfect Milk
Philips 2200 Serie EP2231/40
Gewicht
9 kg
8,2kg
9,0 kg
8 kg
Maße
47.7 x 19.5 x 34 cm
‎38.3 x 25.1 x 43.3 cm
20 x 32.5 x 45.5 cm
37,1 x 24,6 x 43,4 cm
Wassertank
1,3 L
1,4 L
1,2 L
1,8 L
One-Touch-Funktion
Milchaufschäumer
Aufschäumdüse
Milchaufschäumer
Auto-Cappuccinatore
LatteGo Milchsystem
2 Bohnenbehälter
Kapazität Bohnenbehälter
170 g
250 g
125 g
275 g
2-Tassen-Funktion
Pumpendruck
15 Bar
15 Bar
15 Bar
15 Bar
Mahlwerk
Kegelmahlwerk aus Edelstahl
Keramikmahlwerk
Kegelmahlwerk aus Edelstahl
Scheibenmahlwerk 100% Keramik
Entnehmbare Brühgruppe
Leistung
1450 Watt
1.300 Watt
1.400 Watt
1.500 Watt
ink. 19% MwSt
366,41 EUR
299,41 EUR
385,00 EUR
415,99 EUR
Preis-Tipp
Foto
De'Longhi ETAM 29.510.B Autentica Kaffeevollautomat (Dampfdüse) , 1.3 liters, schwarz
Prime
Bewertungen bei
4,5 Sterne
Anzahl Bewertungen bei
1.013 Bewertungen
Modell
De’Longhi ETAM 29.510.B Autentica
Gewicht
9 kg
Maße
47.7 x 19.5 x 34 cm
Wassertank
1,3 L
One-Touch-Funktion
Milchaufschäumer
Aufschäumdüse
2 Bohnenbehälter
Kapazität Bohnenbehälter
170 g
2-Tassen-Funktion
Pumpendruck
15 Bar
Mahlwerk
Kegelmahlwerk aus Edelstahl
Entnehmbare Brühgruppe
Leistung
1450 Watt
ink. 19% MwSt
366,41 EUR
zum Angebot
Foto
Siemens Kaffeevollautomat EQ.300 TI353501DE, für viele Kaffeespezialitäten, Milchaufschäumer, Keramikmahlwerk, OneTouch-Funktion, Heißwasserfunktion, Antikalk, automatische Reinigung, 1300 W, silber
Prime
Bewertungen bei
4,5 Sterene
Anzahl Bewertungen bei
351 Bewertungen
Modell
Siemens EQ.300
Gewicht
8,2kg
Maße
‎38.3 x 25.1 x 43.3 cm
Wassertank
1,4 L
One-Touch-Funktion
Milchaufschäumer
Milchaufschäumer
2 Bohnenbehälter
Kapazität Bohnenbehälter
250 g
2-Tassen-Funktion
Pumpendruck
15 Bar
Mahlwerk
Keramikmahlwerk
Entnehmbare Brühgruppe
Leistung
1.300 Watt
ink. 19% MwSt
299,41 EUR
zum Angebot
Foto
Melitta Caffeo Solo & Perfect Milk E957-103 Schlanker Kaffeevollautomat mit Auto-Cappuccinatore | Automatische Reinigungsprogramme | Automatische Mahlmengenregulierung | Silber
Prime
Bewertungen bei
4,5 Sterne
Anzahl Bewertungen bei
832 Bewertungen
Modell
Melitta Caffeo Solo & Perfect Milk
Gewicht
9,0 kg
Maße
20 x 32.5 x 45.5 cm
Wassertank
1,2 L
One-Touch-Funktion
Milchaufschäumer
Auto-Cappuccinatore
2 Bohnenbehälter
Kapazität Bohnenbehälter
125 g
2-Tassen-Funktion
Pumpendruck
15 Bar
Mahlwerk
Kegelmahlwerk aus Edelstahl
Entnehmbare Brühgruppe
Leistung
1.400 Watt
ink. 19% MwSt
385,00 EUR
zum Angebot
Empfehlung
Foto
Philips Domestic Appliances 2200 Serie EP2231/40 Kaffeevollautomat, 3 Kaffeespezialitäten (LatteGo Milchsystem) 1500 Watt, 1.8 Liter, 37.1 x 24.6 x 43.4 cm, Klavierlack-schwarz
Prime
Bewertungen bei
4,5 Sterne
Anzahl Bewertungen bei
1.076 Bewertungen
Modell
Philips 2200 Serie EP2231/40
Gewicht
8 kg
Maße
37,1 x 24,6 x 43,4 cm
Wassertank
1,8 L
One-Touch-Funktion
Milchaufschäumer
LatteGo Milchsystem
2 Bohnenbehälter
Kapazität Bohnenbehälter
275 g
2-Tassen-Funktion
Pumpendruck
15 Bar
Mahlwerk
Scheibenmahlwerk 100% Keramik
Entnehmbare Brühgruppe
Leistung
1.500 Watt
ink. 19% MwSt
415,99 EUR
zum Angebot

Info

Nicht den passenden Kaffeevollautomaten in dieser Preisklasse gefunden? Hier finden Sie weitere Vollautomaten der besten Hersteller ab 400 Euro.


 

Kaffeevollautomaten bis 600 Euro

Bei den Kaffeevollautomaten bis 500 und 600 Euro befinden wir uns in der Mittelklasse. Hier findet man vielleicht noch keine Luxusfeatures, dafür aber solide Qualität in hochwertiger Verarbeitung. Auch die Einstellmöglichkeiten sind in diesem mittleren Preissegment durchaus ausreichend.

Die Kaffeevollautomaten bis 600 Euro leisten daheim in der Familie, aber auch schon in kleineren Büros gute Dienste und halten auch einer stärkeren Beanspruchung durchaus Stand. Wer also Kaffee als Grundnahrungsmittel betrachtet, sollte sich ruhig in diesem Preissegment umschauen und wird sicherlich nicht enttäuscht.

Manchmal heißt es: „Wer billig kauft, kauft zweimal.“ Insofern macht es natürlich Sinn, sich einmal das nächste Preissegment anzuschauen.

Foto
Melitta Caffeo CI E970-103, Kaffeevollautomat mit Milchbehälter, Zweikammern-Bohnenbehälter, One Touch Funktion, 1.8 liters , Schwarz
Empfehlung
Siemens Kaffeevollautomat EQ.6 plus s300 TE653501DE, für viele Kaffeespezialitäten,Milch-Aufschäumdüse,Keramikmahlwerk,Doppeltassenfunktion, Antikalk, automatische Dampfreinigung, 1500 W, Silber, Grau
De'Longhi Eletta Evo ECAM 46.860.B Kaffeevollautomat mit LatteCrema Milchsystem, Cappuccino und Espresso auf Knopfdruck, LCD Display und Sensor-Touch-Tasten, schwarz
Preis-Tipp
Krups EA895N Kaffeevollautomat mit Milchsystem | Kaffeemaschine | Cappuccino auf Knopfdruck | 12 Getränkespezialitäten | Farbdisplay | Meteor Graphit | 2,3L Wassertank | 1450 Watt
Prime
Bewertungen bei
4,0 Sterne
4,5 Sterne
4,5 Sterne
4,5 Sterne
Anzahl Bewertungen bei
874 Bewertungen
544 Bewertungen
433 Bewertungen
330 Bewertungen
Modell
Melitta Caffeo CI
Siemens EQ.6 plus s300
De’Longhi Eletta Evo ECAM 46.860.B
Krups EA895N10 Evidence One
Gewicht
10 kg
10 kg
11 kg
9,7 kg
Maße
39,5 x 42,5 x 57,5 cm
46,5 x 28 x 38,5 cm
36,1 x 26 x 46,9 cm
36.5 x 24.3 x 36.5 cm
Wassertank
1,8 L
1,7 L
2,0 L
2,3 L
One-Touch-Funktion
Milchaufschäumer
Automatisch
Automatisch
Automatisch
Automatisch
2 Bohnenbehälter
Kapazität Bohnenbehälter
2 x 135 g
300 g
380 g
260 g
2-Tassen-Funktion
Pumpendruck
15 Bar
15 Bar
15 Bar
15 Bar
Mahlwerk
Kegelmahlwerk aus Edelstahl
100% Keramik Mahlwerk
Kegelmahlwerk aus Edelstahl
Kegelmahlwerk aus Edelstahl
Entnehmbare Brühgruppe
Leistung
1500 Watt
1500 Watt
1450 Watt
1450 Watt
ink. 19% MwSt.
599,00 EUR
699,95 EUR
699,99 EUR
569,99 EUR
Foto
Melitta Caffeo CI E970-103, Kaffeevollautomat mit Milchbehälter, Zweikammern-Bohnenbehälter, One Touch Funktion, 1.8 liters , Schwarz
Prime
Bewertungen bei
4,0 Sterne
Anzahl Bewertungen bei
874 Bewertungen
Modell
Melitta Caffeo CI
Gewicht
10 kg
Maße
39,5 x 42,5 x 57,5 cm
Wassertank
1,8 L
One-Touch-Funktion
Milchaufschäumer
Automatisch
2 Bohnenbehälter
Kapazität Bohnenbehälter
2 x 135 g
2-Tassen-Funktion
Pumpendruck
15 Bar
Mahlwerk
Kegelmahlwerk aus Edelstahl
Entnehmbare Brühgruppe
Leistung
1500 Watt
ink. 19% MwSt.
599,00 EUR
zum Angebot
Empfehlung
Foto
Siemens Kaffeevollautomat EQ.6 plus s300 TE653501DE, für viele Kaffeespezialitäten,Milch-Aufschäumdüse,Keramikmahlwerk,Doppeltassenfunktion, Antikalk, automatische Dampfreinigung, 1500 W, Silber, Grau
Prime
Bewertungen bei
4,5 Sterne
Anzahl Bewertungen bei
544 Bewertungen
Modell
Siemens EQ.6 plus s300
Gewicht
10 kg
Maße
46,5 x 28 x 38,5 cm
Wassertank
1,7 L
One-Touch-Funktion
Milchaufschäumer
Automatisch
2 Bohnenbehälter
Kapazität Bohnenbehälter
300 g
2-Tassen-Funktion
Pumpendruck
15 Bar
Mahlwerk
100% Keramik Mahlwerk
Entnehmbare Brühgruppe
Leistung
1500 Watt
ink. 19% MwSt.
699,95 EUR
zum Angebot
Foto
De'Longhi Eletta Evo ECAM 46.860.B Kaffeevollautomat mit LatteCrema Milchsystem, Cappuccino und Espresso auf Knopfdruck, LCD Display und Sensor-Touch-Tasten, schwarz
Prime
Bewertungen bei
4,5 Sterne
Anzahl Bewertungen bei
433 Bewertungen
Modell
De’Longhi Eletta Evo ECAM 46.860.B
Gewicht
11 kg
Maße
36,1 x 26 x 46,9 cm
Wassertank
2,0 L
One-Touch-Funktion
Milchaufschäumer
Automatisch
2 Bohnenbehälter
Kapazität Bohnenbehälter
380 g
2-Tassen-Funktion
Pumpendruck
15 Bar
Mahlwerk
Kegelmahlwerk aus Edelstahl
Entnehmbare Brühgruppe
Leistung
1450 Watt
ink. 19% MwSt.
699,99 EUR
zum Angebot
Preis-Tipp
Foto
Krups EA895N Kaffeevollautomat mit Milchsystem | Kaffeemaschine | Cappuccino auf Knopfdruck | 12 Getränkespezialitäten | Farbdisplay | Meteor Graphit | 2,3L Wassertank | 1450 Watt
Prime
Bewertungen bei
4,5 Sterne
Anzahl Bewertungen bei
330 Bewertungen
Modell
Krups EA895N10 Evidence One
Gewicht
9,7 kg
Maße
36.5 x 24.3 x 36.5 cm
Wassertank
2,3 L
One-Touch-Funktion
Milchaufschäumer
Automatisch
2 Bohnenbehälter
Kapazität Bohnenbehälter
260 g
2-Tassen-Funktion
Pumpendruck
15 Bar
Mahlwerk
Kegelmahlwerk aus Edelstahl
Entnehmbare Brühgruppe
Leistung
1450 Watt
ink. 19% MwSt.
569,99 EUR
zum Angebot

Info

Nicht den passenden Kaffeevollautomaten in dieser Preisklasse gefunden? Hier finden Sie weitere Vollautomaten in der Mittelklasse der besten Hersteller ab 600 Euro.


 

Kaffeevollautomaten um 900 Euro

Eigentlich sollen sie ja alle nur ein, Kaffee kochen können. Das tun die Kaffeevollautomaten in den unterschiedlichen Preissegmenten auch. Die Frage ist nur, wie gut tun sie das. Es macht also durchaus Sinn, auch einen Blick in die gehobene Preisklasse zu werfen. Hier findet man dann nämlich Features wie integrierte Milchaufschäumer, eine hohe Anzahl bereits vorprogrammierter Kaffeespezialitäten oder das Abspeichern von persönlichen Profilen.

Die Mahlwerke sind in dieser Preisklasse noch einmal besser, oftmals als Keramikmahlwerk ausgeführt, und insgesamt ist sind die verwendeten Materialien und die Verarbeitungwertiger.

 

Foto
Siemens Kaffeevollautomat EQ.9 s300 TI923509DE, 10 individuelle Nutzerprofile, Milchbehälter, Premiummahlwerk, Heißwasserfunktion, Antikalk, automatische Dampfreinigung, extra leise, 1500 W, schwarz
Prime
Bewertungen bei
4,0 Sterne
Anzahl Bewertungen bei
56 Bewertungen
Modell
Siemens EQ.9 s300
Gewicht
13 kg
Maße
47 x 31,6 x 39,2 cm
Wassertank
2.3 L
One-Touch-Funktion
Milchaufschäumer
Automatisch
2 Bohnenbehälter
Kapazität Bohnenbehälter
290 g
2-Tassen-Funktion
Pumpendruck
19 Bar
Mahlwerk
Scheibenmahlwerk 100% Keramik
App-Steuerung
Entnehmbare Brühgruppe
Leistung
1.500 Watt
ink. 19% MwSt.
1.149,00 EUR
zum Prime Angebot
Foto
Siemens Kaffeevollautomat EQ.9 s300 TI923509DE, 10 individuelle Nutzerprofile, Milchbehälter, Premiummahlwerk, Heißwasserfunktion, Antikalk, automatische Dampfreinigung, extra leise, 1500 W, schwarz
Prime
Bewertungen bei
4,0 Sterne
Anzahl Bewertungen bei
56 Bewertungen
Modell
Siemens EQ.9 s300
Gewicht
13 kg
Maße
47 x 31,6 x 39,2 cm
Wassertank
2.3 L
One-Touch-Funktion
Milchaufschäumer
Automatisch
2 Bohnenbehälter
Kapazität Bohnenbehälter
290 g
2-Tassen-Funktion
Pumpendruck
19 Bar
Mahlwerk
Scheibenmahlwerk 100% Keramik
App-Steuerung
Entnehmbare Brühgruppe
Leistung
1.500 Watt
ink. 19% MwSt.
1.149,00 EUR
zum Prime Angebot

 


 

Kaffeevollautomaten um 1000 Euro und deutlich drüber

Hier befinden wir uns nun in der Oberliga. Die verbauten Materialien sind nicht nur besonders hochwertig, sondern muten zum Teil ausgesprochen edel an. Hier findet man dann aber in Summe fast alles, was es an Finessen auf dem Gebiet der Kaffeevollautomaten gibt.

Entweder zwei oder ein wechselbarer Bohnenbehälter, Keramik-Scheibenmahlwerke, eine große Auswahl voreingestellter Kaffeespezialitäten, und viele weitere Features.

Foto
Preis-Tipp
De'Longhi PrimaDonna Soul Perfetto ECAM 612.55.SB Kaffeevollautomat mit LatteCrema Milchsystem & Bean Adapt Technologie, EXKLUSIV BEI AMAZON, 18 Rezepte, mit Farbdisplay & App-Steuerung, silber
Empfehlung
Siemens Kaffeevollautomat EQ.700 classic TP705D01, App-Steuerung, intuitives Full-Toch Display, bis zu 10 individuelle Kaffeekreationen als Favoriten, automat. Dampfreinigung, 1500 W, grau-silber
De’Longhi Maestosa EPAM 960.75.GLM Kaffeevollautomat , 2 cups, Silber/Schwarz
Siemens Kaffeevollautomat EQ.9 plus connect s700 TI9578X1DE, App-Steuerung, Barista-Modus, 6 Temperatureinstellungen, Premiummahlwerk, aromaIntense, automatische Dampfreinigung, 1500 W, edelstahl
Prime
Bewertungen bei
4,5 Sterne
4,5 Sterne
4,5 Sterne
4,5 Sterne
Anzahl Bewertungen bei
341 Bewertungen
589 Bewertungen
4 Bewertungen
346 Bewertungen
Modell
De’Longhi PrimaDonna Soul ECAM 612.55.SB
Siemens EQ.700 integral
De’Longhi Maestosa EPAM 960.75.GLM
Siemens EQ.9 plus connect s700
Gewicht
13 kg
7.2 kg
22.5 kg
14 kg
Maße
48.5 x 25.2 x 39 cm
46.7 x 35.2 x 38 cm
46.8 x 29 x 40.5 cm
47 x 29,9 x 29,2 cm
Wassertank
2.2 L
2.4 L
2,2 L
2,3 L
One-Touch-Funktion
Milchaufschäumer
Automatisch
Automatisch
Automatisch
Automatisch
2 Bohnenbehälter
Kapazität Bohnenbehälter
2
350 g
2 x 280 g
2 x 270 g
App-Steuerbar
2-Tassen-Funktion
Mahlwerk
Scheibenmahlwerk 100% Keramik
Scheibenmahlwerk 100% Keramik
2 Scheibenmahlweke aus gehärtetem Stahl
2 Scheibenmahlwerke 100% Keramik
Pumpendruck
19 Bar
19 Bar
19 Bar
19 Bar
Entnehmbare Brühgruppe
Leistung
1.450 Watt
1.500 Watt
1.550 Watt
1.500 Watt
ink. 19% MwSt.
1.129,99 EUR
939,99 EUR
2.099,00 EUR
1.597,25 EUR
Preis-Tipp
Foto
De'Longhi PrimaDonna Soul Perfetto ECAM 612.55.SB Kaffeevollautomat mit LatteCrema Milchsystem & Bean Adapt Technologie, EXKLUSIV BEI AMAZON, 18 Rezepte, mit Farbdisplay & App-Steuerung, silber
Prime
Bewertungen bei
4,5 Sterne
Anzahl Bewertungen bei
341 Bewertungen
Modell
De’Longhi PrimaDonna Soul ECAM 612.55.SB
Gewicht
13 kg
Maße
48.5 x 25.2 x 39 cm
Wassertank
2.2 L
One-Touch-Funktion
Milchaufschäumer
Automatisch
2 Bohnenbehälter
Kapazität Bohnenbehälter
2
App-Steuerbar
2-Tassen-Funktion
Mahlwerk
Scheibenmahlwerk 100% Keramik
Pumpendruck
19 Bar
Entnehmbare Brühgruppe
Leistung
1.450 Watt
ink. 19% MwSt.
1.129,99 EUR
zum Angebot
Empfehlung
Foto
Siemens Kaffeevollautomat EQ.700 classic TP705D01, App-Steuerung, intuitives Full-Toch Display, bis zu 10 individuelle Kaffeekreationen als Favoriten, automat. Dampfreinigung, 1500 W, grau-silber
Prime
Bewertungen bei
4,5 Sterne
Anzahl Bewertungen bei
589 Bewertungen
Modell
Siemens EQ.700 integral
Gewicht
7.2 kg
Maße
46.7 x 35.2 x 38 cm
Wassertank
2.4 L
One-Touch-Funktion
Milchaufschäumer
Automatisch
2 Bohnenbehälter
Kapazität Bohnenbehälter
350 g
App-Steuerbar
2-Tassen-Funktion
Mahlwerk
Scheibenmahlwerk 100% Keramik
Pumpendruck
19 Bar
Entnehmbare Brühgruppe
Leistung
1.500 Watt
ink. 19% MwSt.
939,99 EUR
zum Angebot
Foto
De’Longhi Maestosa EPAM 960.75.GLM Kaffeevollautomat , 2 cups, Silber/Schwarz
Prime
Bewertungen bei
4,5 Sterne
Anzahl Bewertungen bei
4 Bewertungen
Modell
De’Longhi Maestosa EPAM 960.75.GLM
Gewicht
22.5 kg
Maße
46.8 x 29 x 40.5 cm
Wassertank
2,2 L
One-Touch-Funktion
Milchaufschäumer
Automatisch
2 Bohnenbehälter
Kapazität Bohnenbehälter
2 x 280 g
App-Steuerbar
2-Tassen-Funktion
Mahlwerk
2 Scheibenmahlweke aus gehärtetem Stahl
Pumpendruck
19 Bar
Entnehmbare Brühgruppe
Leistung
1.550 Watt
ink. 19% MwSt.
2.099,00 EUR
zum Angebot
Foto
Siemens Kaffeevollautomat EQ.9 plus connect s700 TI9578X1DE, App-Steuerung, Barista-Modus, 6 Temperatureinstellungen, Premiummahlwerk, aromaIntense, automatische Dampfreinigung, 1500 W, edelstahl
Prime
Bewertungen bei
4,5 Sterne
Anzahl Bewertungen bei
346 Bewertungen
Modell
Siemens EQ.9 plus connect s700
Gewicht
14 kg
Maße
47 x 29,9 x 29,2 cm
Wassertank
2,3 L
One-Touch-Funktion
Milchaufschäumer
Automatisch
2 Bohnenbehälter
Kapazität Bohnenbehälter
2 x 270 g
App-Steuerbar
2-Tassen-Funktion
Mahlwerk
2 Scheibenmahlwerke 100% Keramik
Pumpendruck
19 Bar
Entnehmbare Brühgruppe
Leistung
1.500 Watt
ink. 19% MwSt.
1.597,25 EUR
zum Angebot

Info

Nicht den passenden Kaffeevollautomaten in dieser Preisklasse gefunden? Hier finden Sie weitere Vollautomaten in der gehobenen Preisklasse der besten Hersteller ab 1000 Euro.


TOP 4 Vollautomaten in der Preisklasse 300€ – 1000€


 

Philips EP2220/10 SensorTouch

305,99 € 399,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
DetailsBei anschauen*In den Warenkorb

 

Philips 2200 Serie EP2231/40

415,99 € 529,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
DetailsBei anschauen*In den Warenkorb

 

Empfehlung Nr. 3 Siemens EQ.6 plus s300

ab 699,95 € 1.299,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
DetailsBei anschauen*In den Warenkorb

 

Amazon’s Choice Melitta Caffeo Barista T Smart

789,21 € 899,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
DetailsBei anschauen*In den Warenkorb

 

Siemens EQ.9 plus connect s500

986,71 € 2.149,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
DetailsBei anschauen*In den Warenkorb

 


Weitere Top Vollautomaten mit Preisvergleich:


 

Amazon’s Choice Melitta Caffeo Solo E950-222

275,00 € 399,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
DetailsBei anschauen*In den Warenkorb

Preisvergleich

Shop Preis
kaffeevollautomat kaufen

275,00 € 399,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bei anschauen*

Philips 3200 Serie EP3246/70

499,00 € 599,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
DetailsBei anschauen*In den Warenkorb

Preisvergleich

Shop Preis
kaffeevollautomat kaufen

499,00 € 599,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bei anschauen*

Siemens EQ.3

ab 395,49 € 679,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
DetailsNicht VerfügbarIn den Warenkorb

Preisvergleich

Shop Preis
kaffeevollautomat kaufen

395,49 € 679,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Nicht Verfügbar

448,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Kaufen auf ebay*

Amazon’s Choice Saeco SM5570/10 PicoBaristo Deluxe

641,17 € 669,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
DetailsNicht VerfügbarIn den Warenkorb

Preisvergleich

Shop Preis
kaffeevollautomat kaufen

641,17 € 669,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Nicht Verfügbar

Kauf Tipp Krups EA894T Evidence Plus

599,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
DetailsBei anschauen*In den Warenkorb

Preisvergleich

Shop Preis
kaffeevollautomat kaufen

599,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bei anschauen*

Preis Tipp Nr. 2 Philips HD8829/01 3000 Serie

1.294,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
DetailsBei anschauen*In den Warenkorb

Preisvergleich

Shop Preis
kaffeevollautomat kaufen

1.294,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bei anschauen*


Preisvergleich

Shop Preis
kaffeevollautomat kaufen

990,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bei anschauen*

Amazon’s Choice Philips 5000 Serie EP5365/10

262,40 € 769,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
DetailsNicht VerfügbarIn den Warenkorb

Preisvergleich

Shop Preis
kaffeevollautomat kaufen

262,40 € 769,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Nicht Verfügbar

DeLonghi PrimaDonna S Evo

799,00 € 1.199,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
DetailsBei anschauen*In den Warenkorb

Preisvergleich

Shop Preis
kaffeevollautomat kaufen

799,00 € 1.199,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bei anschauen*

Amazon’s Choice De’Longhi ECAM 25.120.B

399,99 € 499,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
DetailsBei anschauen*In den Warenkorb

Preisvergleich

Shop Preis
kaffeevollautomat kaufen

399,99 € 499,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bei anschauen*


Preisvergleich

Shop Preis
kaffeevollautomat kaufen

646,92 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bei anschauen*

Bestseller Nr. 1 Delonghi Ecam 23.420 SB

ab 259,91 € 749,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
DetailsBei anschauen*In den Warenkorb

Preisvergleich

Shop Preis
kaffeevollautomat kaufen

259,91 € 749,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bei anschauen*

393,49 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Kaufen auf ebay*


Preisvergleich

Shop Preis
kaffeevollautomat kaufen

821,79 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bei anschauen*

Fazit: Die folgenden Seiten sollen helfen, sich in der Welt der Kaffeevollautomaten einfach und schnell zurecht zu finden. Die Vielzahl der auf dem Markt befindlichen Geräte macht es dem Laien nicht unbedingt leicht, einen schnellen Überblick zu erhalten. Doch im Großem und Ganzen gibt es ein paar wichtige Kriterien, über die man genauer informiert sein sollte.

Dazu gehören Hintergrundinformationen, zum Thema Standardfunktionen, Größen und natürlich auch Preisklassen. Wie sieht es mit den Mahlwerken aus, und was hat es mit den unterschiedlichen Milchsystemen auf sich? Was bedeutet One Touch Funktion, und lohnt es sich, diese Funktion mit in die Kaufkriterien mit einzubeziehen?

Aber auch interessante Informationen über die Alternativen zum Vollautomaten, wie z.B. Kapselmaschinen, Padmaschinen oder die gute alte Kaffeemaschine, sind hier auf Kaffeevollautomat-kaufen24.com zu finden. Diese und viele andere Fragen werden hier im Folgenden ausführlich erklärt. So findet jeder den passenden Kaffeevollautomaten.