Kaffeevollautomat mit Smartphone Funktion
Das wichtigste in kürze

Krups EA860E Smarte Kaffeemaschine
Heutzutage ist es möglich, den Kaffee per Smartphone-App aufzubrühen. Inzwischen lassen sich viele unserer Haushaltsgeräte via Internet steuern, inzwischen ist das auch mit den neusten Smart Home Kaffeemaschinen möglich.
Häufig genug ist es so, dass man im Auto auf dem Nachhauseweg ist und sich sehr auf schönen frisch aufgebrühten Kaffee freut.
Das ist nun kein Problem mehr, da man bereits über das eigene Smartphone seinem Kaffeevollautomaten zu Hause die entsprechenden Anweisungen geben kann.
So beginnt der Feierabend bereits mit dem herrlichen Kaffeeduft wenn man die Haustür aufschließt.
Genauso angenehm ist diese Funktion natürlich am Morgen, wenn man seinen Kaffeevollautomaten gemütlich aus dem Bett ansteuert. Eine weiter Möglichkeit ist es seine Kaffeemaschine mit Alexa zu steuern.
Smarte Kaffeevollautomaten: TOP 3
Im Folgenden wollen wir die 3 besten Kaffeevollautomaten mit Home connect App im Vergleich gegenüberstellen. Alle Geräte bereiten via App Steuerung, Kaffee, Espresso, Latte Macchiato oder Cappuccino sicherlich zur Zufriedenheit aller zu, aber es gibt auch Unterschiede. Weitere smarte Kaffeemaschinen haben wir nach der Tabelle aufgelistet und stellen diese etwas genauer vor.
Kaffeevollautomaten mit Smartphone Funktion kaufen
1. Melitta Caffeo Barista T Smart
Für echte Kaffeegourmets mit individuelle Voreinstellungen für 4 Nutzer aus 18 Kaffeevariationen über My-Coffee-Memory-Funktion, 2-Kammerbefüllung für unterschiedliche Bohnensorten, Flüsterleises Mahlwerk mit besonders kurzem Mahlvorgang. Zubereitung der Klassiker Espresso, Café Crème, Cappuccino und Latte Macchiato sowie 14 weiterer Kaffeespezialitäten nach Original Vorbild (richtige Reihenfolge der Zutaten), Intensiver Kaffee durch intenseAroma Funktion. Melitta Connect App zur Steuerung vieler Funktionen bequem mit dem Smartphone, Alternativ Bedienung über das TFT-Farbdisplay.
2. Delonghi S Evo
Dieser Kaffeevollautomat bietet Maximale Personalisierung durch Einstellung aller Parameter per App. Eigene Rezepte kreieren und abspeichern. Interaktives Benutzerhandbuch und Pflegetipps im Video.
Mit nur einem Knopfdruck eine große Vielfalt an Getränke zubereiten, ob Espresso, Coffee Long, Doppio+, Cappuccino, Latte Macchiato, Caffè Latte oder heiße Milch. Natürlich auch mit dem perfekt cremigen Milchschaum dank Delonghi patentierten LatteCrema Systems. In der „Coffee Link“ App können alle 13 vorinstallierten Getränke sowie bis zu drei eigene Kreationen individuell programmiert werden. Das Modell erlaubt zwei Benutzerprofile zum Speichern der persönlichen Präferenzen.
Zudem verfügt es über ein Kaffeepulver-Fach, mit dem koffeinfreier Kaffee zubereit werden kann. Ein Highlight für Tee-Trinker ist die Heißwasser-Funktion! Die herausnehmbare Brühgruppe lässt sich leicht reinigen und die abnehmbare Abtropfschale mit Wasserstandsanzeiger ist sogar spülmaschinengeeignet.
3. Saeco SM8785/00 Xelsis Deluxe
Auch dieser Kaffeevollautomat von Saeco gehört zu den Maschinen ihrer Art, die sich per WLAN-Konnektivität steuern lassen. Mit der App zu diesem Kaffeevollautomaten lässt sich der Kaffee individualisieren. Das bedeutet, sowohl die Kaffeestärke, die Temperatur, die Kaffeemenge pro Tasse als auch der Milchschaum können genau eingestellt und gespeichert werden.
Außerdem enthält die App eine Schritt für Schritt Anleitung für die Reinigung und Bedienung. Lediglich eigene Kaffee-Kreationen lassen sich erstellen und an den Kaffeevollautomaten schicken.
Dennoch zeichnet sich der Saeco Xelsis Deluxe durch sein großes Funktionsspektrum aus. Er verfügt nicht nur über ein integriertes, verstellbares Keramikmahlwerk, 5 Zoll-Farbdisplay, 8 Benutzerprofilen, doppelten Kaffeeauslauf, Milchaufschäumer und insgesamt über 22 vorprogrammierte Spezialitäten.
4. Siemens EQ.9 s500 Plus
Bedienen Sie Ihren Kaffeevollautomaten mit dem Smartphone oder Tablet. Entdecken Sie die exklusive Welt der Home Connect App. Z.B. die coffeeWorld, die Ihnen internationale Kaffeespezialitäten bietet, oder Sie legen mit der coffeePlaylist Getränke vorab an, die nacheinander zubereitet werden.
- Individuellere Geschmacksvariationen dank der zusätzlichen Feinaroma-Einstellung im baristaMode
- Vollautomatische Dampfreinigung und optimale Hygiene dank autoMilk Clean
- Bedienen Sie Ihren Kaffeevollautomaten von überall mit der innovativen Home Connect App
- Deutliche Geräuschreduzierung für eine angenehm leise Kaffeezubereitung dank superSilent
- Ideale Zubereitung und perfekter Geschmack dank der einzigartigen Technologie des iAroma Systems
5. Krups Kaffeevollautomat EA860E
Auch dieser Kaffeevollautomat verfügt über eine App Steuerung. Die Bedienbarkeit ist kinderleicht, einfach das Smartphone nehmen und die kostenlose LATTE SMART App heruntergeladen. Nach der Anmeldung bei Krups synchronisiert sich der Vollautomat mit der App. Einstellungen wie Datum/ Uhrzeit/ Sprache und gewisse Grundeinstellungen werden übertragen.
Eine gute Führung durch das Menü ermöglicht eine umfangreiche aber einfache Bedienung des Automaten. Per Bluetooth wir die Krups Latte Smart aktiviert. Nun kann man seinen Lieblingskaffee aussuchen. Sowohl die Stärke als auch die Menge, die man zubereiten möchte, lassen sich hier einstellen.
Stellt man am Abend eine Tasse in die Maschine, so kann man seinen Kaffee morgen bereits per App „bestellen“ und der Kaffee ist bereits fertig, wenn man die Küche betritt.
TIPP: Weitere Ratgeber könnten Sie auch interessieren:
[servicebox_sc id=8720]
FAQ: